TCOOL - DIE MILCHTANKSERIE
Intelligentes Kühlen mit der ICool Steuerung
Die Milchkühlung gehört zu den wichtigsten Aspekten der Milchproduktion. Nur durch die korrekte Kühlung der Milch kann deren Qualität ohne Verluste aufrechterhalten werden. Die Lösung von GEA: der Milchkühltank TCool für die horizontale Lagerung.
Die Hauptmerkmale des Milchkühltanks auf einen Blick:
- Der Milchkühltank ist in 24 verschiedenen Ausführungen lieferbar: eine sehr große Auswahl für die maßgeschneiderte Milchkühlung
- Erstklassige Isolierung
- Individuell konfigurierbare Milchaufnahme: mit Einlass oben, unten, vorne oder hinten
- Langlebige Verdampfer: höchst zuverlässige Milchlagerung dank konstanter Qualitätsüberwachung
Die Effizienz mit der Sie die Milch kühlen und lagern können wird vor allem dann offensichtlich, wenn Sie die Statistiken betrachten. Der Milchkühltank TCool verhindert die Entstehung von Wärmebrücken und beschränkt den Temperaturanstieg in einem Zeitraum von 12 Stunden auf 0,5 °C.
Milchlagerung und -kühlung: so individuell wie nie zuvor dank der Milchkühltanks von GEA
Sie können für die Kühlung Ihrer Milch auf insgesamt 24 unterschiedliche Ausführungen und verschiedene Tankvolumen von 1010 bis 33.500 l zurückgreifen. Die Vorteile:
- Milchkühlung, mit der Sie Energie einsparen können
- Ein leicht zu reinigender Tank
- Das bedienungsfreundliche ICool Steuerungssystem
Überwachung und Steuerung aller Parameter mit dem ICool Steuerungssystem. Dieses Steuerungssystem für die Milchkühlung ermöglicht es Ihnen, einen Genauigkeitsgrad von +/- 0,2 % bei 4 °C zu erreichen. Das ICool Steuerungssystem ist auch in der Lage, Ihren Energieverbrauch vollautomatisch zu überwachen und weist Sie auf alle Fehler hin, die in der Kühlkette auftreten können.
Milchlagerung: herausragende Reinigung für die Milchproduktion
Unabhängig davon, für welchen Tank Sie sich entscheiden, dank der extrem leistungsstarken Vertikalpumpe wird ein Einfrieren und somit ein Qualitätsverlust der Milch verhindert. Der Ansaugfilter an der Pumpe verhindert das Verstopfen des Sprühkopfes und bietet der Pumpe zusätzlichen Schutz.
Die Dosierung des Reinigungsmittels erfolgt auch mithilfe der Pumpe. Auf diese Weise wird ein direkter Kontakt mit dem Reinigungsmittel vermieden und die verwendeten Mengen werden präzise reguliert. Das ICool Steuerungssystem kümmert sich um den Wechsel des Reinigungsmittels, wodurch Sie Zeit gewinnen und der Kontakt mit potenziell gesundheitsschädlichen Kraftreinigern vermieden wird. Bei der Lagerung von Milch kann eine Reihe an Verunreinigungen entstehen, die den Einsatz unterschiedlicher Reinigungsvorgänge unabdingbar machen.
Sie haben die Wahl zwischen alkalischen und sauren Reinigern. Bei Bedarf kann auch eine dritte Pumpe zur Desinfektion verwendet werden.
Kühlung und Lagerung von Milch so wie die Speicherung der wichtigsten Daten
Mit dem ICool Analyzer holen Sie das Beste aus Ihrem ICool Steuerungssystem heraus. Ihre Vorteile: Der ICool Analyzer erteilt Ihnen einen einfachen Zugang zu Statusinformationen für bis zu 4 Kühleinheiten und den Rührvorgang. Die Software bietet Ihnen nun auch die Option, ein umfangreiches Datenvolumen und Informationen über das Temperaturprofil aufzuzeichnen. Mit dem ICool Analyzer können Sie direkt vom Display aus auf die letzten 100 Reinigungszyklen zugreifen und die Daten von bis zu 10 Jahren auf einem USB-Stick archivieren. Die Daten können auch in eine CSV-Datei exportiert und für eine weitere Analyse in Excel verwendet werden.