Auto-Tandem

Wirtschaftliches und trotzdem individuelles, tiergerechtes Melken – das sind die wichtigsten Faktoren für eine erfolgreiche Milchproduktion. Der bewährte AutoTandem-Melkstand wird all diesen Ansprüchen gerecht: mit ausgefeilter Technik, solider Bauweise und einem hohen Automatisierungsgrad.

Die Tiere betreten und verlassen ihre Melkbox unabhängig von anderen. Kein Warten mehr auf schwer zu melkende Kühe, die den gesamten Melkvorgang aufhalten. Der Tierwechsel wird automatisch per Lichttaster gesteuert. Die Arbeitsbedingungen für die Melkperson verbessern sich durch den gleichmäßigen Arbeitsanfall und erhöhen den Melkkomfort erheblich.

Kein Warten mehr auf schwer zu melkende Kühe, welche die gesamte Melkarbeit aufhalten. Der bewährte AutoTandem– Melkstand von GEA Farm Technologies punktet mit ausgefeilter Technik, solider Bauweise und einem hohen Automatisierungsgrad. Die Konzeption des AutoTandem bedeutet mehr Komfort für Tier und Melker. Das bedeutet zügiges Melken und ein erstklassiges Melkergebnis mit bis zu 30% mehr Durchsatzleistung pro Melkplatz.

In den Einzelboxen wird der Tierwechsel automatisch per Lichttaster gesteuert. Die Tiere zeigen so eine gesteigerte Melkbereitschaft. Zudem kann der Melker sie gut beobachten. Das sind die besten Voraussetzungen für einen ruhigen, kontinuierlichen Tierwechsel. Dadurch hat es das Melkpersonal wesentlich leichter.

Das optimale Melkteam

Der StimoPuls Apex rundet die Arbeitsroutine im AutoTandem optimal ab und verkürzt somit den Melkvorgang nach dem Eintritt der Kuh effektiv. DeMax 60 ist das perfekte Melksteuergerät für den AutoTandem. Eine gute Positionierung ist in jedem AutoTandem– Melkstand selbstverständlich: PosiLactor. Der Multifunktionsarm PosiCare sorgt – unterstützt durch eine Steuerung – für den richtigen Sitz.

Die Niroverkleidung MultiLine integriert Pulsatoren, Abnahmezylinder, Steuerventile, Vakuumleitung und Kabelführungen. Die Technik ist so zuverlässig vor Schmutz und Feuchtigkeit geschützt. Das spart Wartungskosten. Darüber hat Melkstand einen niedrigen Geräuschpegel und macht es dem Bedienpersonal wesentlich angenehmer, sich zu konzentrieren.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Rund 30% höhere Durchsatzleistung pro Melkplatz gegenüber Gruppenmelkständen
  • Individuelle Melkzeit ohne Gruppenzwang durch tiergerechte Einzelboxen
  • Optimale Sicht auf das einzelne Tier
  • Ungestörtes Melken für sensible Hochleistungstiere
  • Tiergerechte Abmessung der Einzelboxen
  • Langlebige, feuerverzinkte Konstruktion
  • Automatische Steuerung des Tierwechsels
  • Geräuscharme, über Vakuumzylinder betätigte Tore
  • Saubere, sichere Integration der gesamten Elektronik, Versorgungsleitungen, Steuerungs– und Bedienelemente
  • Boxensteuerung über funktionssichere Lichttaster
We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.