Systemtechnik für den Anbindestall
Die Milchwirtschaft im Anbindestall bedeutet einen besonders engen Kontakt zwischen Tier und Mensch. Sie können Komfort, Effizienz und Wirtschaftlichkeit im Anbindestall mit der neuen Melksteuergeräte-Serie von GEA Farm Technologies steigern: Stimulation, Melkpulsation, Nachmelkautomatik und Melkzeugabnahme - intelligente Technik sorgt für erstklassige Melkergebnisse und optimales Ausmelken.
DeMax CT
Die Milchwirtschaft im Anbindestall bedeutet einen besonders engen Kontakt zwischen Tier und Mensch. Dennoch müssen Sie nicht auf Spitzentechnik, Komfort und Wirtschaftlichkeit verzichten. Die Melksteuergeräte der T-Serie sind einfach zu bedienen und verfügen über durchdachte Automatikfunktionen.
Bereits das Einstiegsgerät DeMax CT unterstützt Sie bei Ihrer Arbeit mit sinnvollen Automatikfunktionen. Es warnt bei geringem Milchfluss und zeigt das Ende des Melkens mit einem Leuchtsignal an. Wie alle Geräte der T-Serie steuert das DeMax CT die Pulsation elektronisch mit exaktem Wechsel zwischen Saug- und Entlastungstakt. Mit dem DeMaxCT und der StimoPuls-Anrüsttechnik erzielen Sie eine tiergerechte Stimulation während der zeitgesteuerten Anrüstphase. Dies ist entscheidend für Ihren Melkerfolg. StimoPuls übt über die Zitzengummis intensive Massagereize aus, die das Einschießen der Milch auslösen. Das Tier ist melkbereit und gibt seine volle Leistung. Dank Niedrigvakuum erfolgt das Melken besonders euterschonend.
DeMax 50 T
Ein komplett neu gestaltetes und stabiles Polycarbonat-Gehäuse ‐ das DeMax 50T vereint die Vorteile des DeMax CT mit weiteren komfortablen Funktionen. So informiert Sie das DeMax 50T über das Ende des Melkvorgangs mit Blinksignalen und deutlich hörbarem Signalton. Das macht unabhängig: Sie können an anderer Stelle im Stall arbeiten und sind dennoch informiert. Kontrollgänge werden überflüssig.
Bei Ende des Milchflusses startet die automatische Melkzeugabnahme. Mit Hilfe eines elektronisch gesteuerten Antriebsmotors geschieht dies schonend. Das Gerät ist, dank seiner glatten Oberfläche und abgerundeten Kanten, besonders leicht zu reinigen. Wie alle Melksteuergeräte von GEA Farm Technologies schließen Sie auch die Geräte der T-Serie über den QuadroFix Kombi-Schnellanschluss an Melkleitung, Pulsvakuum und Elektroversorgung an.
Das ist GEA Farm Technologies-Standard: einfachste Bedienung, zeitsparende Inbetriebnahme und Anpassung, arbeitssparende Automatisierung und Eigenkontrolle für dauerhafte Betriebssicherheit.
DemaTron 40 T
Ein komplett neu gestaltetes und stabiles Polycarbonat-Gehäuse – das DeMax 50T vereint die Vorteile des DeMax CT mit weiteren komfortablen Funktionen. So informiert Sie das DeMax 50T über das Ende des Melkvorgangs mit Blinksignalen und deutlich hörbarem Signalton. Das macht unabhängig: Sie können an anderer Stelle im Stall arbeiten und sind dennoch informiert. Kontrollgänge werden überflüssig.
Bei Ende des Milchflusses startet die automatische Melkzeugabnahme. Mit Hilfe eines elektronisch gesteuerten Antriebsmotors geschieht dies schonend. Das Gerät ist, dank seiner glatten Oberfläche und abgerundeten Kanten, besonders leicht zu reinigen. Wie alle Melksteuergeräte von GEA Farm Technologies schließen Sie auch die Geräte der T-Serie über den QuadroFix Kombi-Schnellanschluss an Melkleitung, Pulsvakuum und Elektroversorgung an.
Das ist GEA Farm Technologies-Standard: einfachste Bedienung, zeitsparende Inbetriebnahme und Anpassung, arbeitssparende Automatisierung und Eigenkontrolle für dauerhafte Betriebssicherheit.
DemaTron 50 T
DemaTron 50T nimmt das Melkzeug bei Ende des Milchflusses mit Hilfe eines elektronisch gesteuerten Antriebsmotors automatisch ab. Bevor der Motor Zug auf das Melkzeug ausübt, sperren die Geräte der T-Serie das Vakuum. Die Melkbecher werden belüftet. Dadurch kann das Melkzeug schonend vom Euter gelöst werden. Dann erst setzt der Motor ein und registriert genau, wie stark die Zugkraft ist, die er ausübt. überschreitet diese bestimmte Sollwerte, reduziert der Motor automatisch die Zugkraft, um sie anschließend vorsichtig wieder zu erhöhen. Diese Abnahmetechnik ist extrem feinfühlig und schonend für das Tier. übermelken oder Blindmelken sind ausgeschlossen.
Das DemaTron 50T vereint die Highlights der T-Serie in einem Spitzengerät: Dank QuadroFix schließen Sie das DemaTron 50T mit einem Griff an die Melkleitung an. Der Anrüstpulsator StimoPuls reduziert die Handarbeit beim Ansetzen. Die Milchmengenanzeige steuert und stoppt den Melkvorgang optimal. Die innovative Abnahmeautomatik erleichtert Ihre Arbeit. Das Ergebnis: gesunde Euter, leistungsbereite Tiere und mehr Effizienz im Anbindestall.